Sprachliche Schwierigkeiten bei der Übersetzung deutscher phraseologischer Einheiten

Authors

L. Volovyk
Poltava State Agrarian University, Ukraine

Abstract

Die Übersetzung deutscher Phraseologismen mit gastronomischen Komponenten stellt zahlreiche sprachliche, kulturelle und interlinguale Herausforderungen. Diese Ausdrücke vermitteln oft nicht nur bestimmte Geschmacksempfindungen oder kulinarische Begriffe, sondern verfügen zudem über tiefgreifende kulturelle und historische Aspekte, die auf deutschen Traditionen, Bräuchen und Einstellungen beruhen. Diese Phraseologismen enthalten lokale gastronomische Vorlieben, Symbolik, Traditionen sowie nationale und regionale Gerichte, die außerhalb der deutschen Kultur möglicherweise nicht bekannt sind. Bei der Übersetzung müssen nicht nur die Worte übertragen werden, sondern auch alle diese kulturellen und historischen Nuancen, die die Semantik der Phraseologie bereichern. Darüber hinaus sollten Übersetzende den idiomatischen Charakter dieser Ausdrücke berücksichtigen, da sie Bedeutungen haben können, die nicht den lexikalischen Inhalt der einzelnen Wörter widerspiegeln, aus denen der Phraseologismus besteht (Agapova, 2021, S. 10).


Пріоритети сучасної філології: теорія і практика : матеріали Х Міжнародної науково-практичної конференції молодих учених

Downloads

Pages

150-152

Published

June 9, 2025

Details about this monograph

ISBN-13 (15)

978-966-2538-89-2

How to Cite

Volovyk, L. (2025). Sprachliche Schwierigkeiten bei der Übersetzung deutscher phraseologischer Einheiten. In Пріоритети сучасної філології: теорія і практика : матеріали Х Міжнародної науково-практичної конференції молодих учених (pp. 150–152). Press of the Poltava V.G. Korolenko National Pedagogical University. https://doi.org/10.33989/pnpu.791.c3290